Ab dem 09. Oktober 2020 starten wir mit einer ganz neuen Kooperation! Patrick Danner, lizenzierter STRONG NationTM Instructor bietet ein 10-wöchiges Einsteiger-Training an. weiterlesen
Am Samstag, den 08. August 2020, beteiligten wir uns wie auch in den Jahren zuvor an der Ferienaktion der Gemeinde Eschbach. Drei Stunden lang wurde Grundschulkindern die Möglichkeit geboten, in das vielfältige Karatetraining hinein zu schnuppern. weiterlesen
Am 13. Februar 2020 traten ein paar junge, mutige Karateka zu ihren mit Spannung erwarteten Gürtelprüfungen an. Sechs Kids der Unterstufe und zwei Kids der Mittelstufe wollten beweisen, dass sie in den letzten Monaten fleißig trainiert und sich eine neue Farbe verdient hatten. weiterlesen
Am Samstag, den 08. Februar 2020 fand eine ganz besondere Kooperation in Eschbach statt. Die Trainer des Budo-Club Rheintal e.V. luden die jungen und sympathischen Referenten von startsafe – der junge Erste-Hilfe-Kurs ein, um im Bürgersaal der Rappoltsteiner Grundschule einen Erste-Hilfe-Kurs anzubieten. Eingeladen waren nicht nur die Trainer und Mitglieder des Vereins, sondern auch alle Interessierten von nah und fern. Mit viel Charme und Einfallsreichtum führten die Referenten durch die verschiedenen Aspekte der Ersten Hilfe, nahmen Berührungsängste und ermutigten alle Teilnehmer den Tag mit zu gestalten. Am Ende waren sich alle einig: So einen tollen Ersthelferkurs haben alle noch nicht erlebt. Wir freuen uns schon sehr auf’s nächste Mal, wenn wir unser Wissen bei einem neuen Kurs auffrischen dürfen. weiterlesen
Wie jedes Jahr wollten wir auch diesmal unserer Tradition treu bleiben und den Geburtstag unseres jungen Vereins feiern. Da wir im Lauf des Jahres um viele Mitglieder gewachsen sind, wurde es nun höchste Zeit die Vereinsmeister im Karate zu ermitteln. Bereits morgens um neun Uhr trafen sich die ersten fleißigen Helfer zum Aufbau. Schnell waren Tische und Stühle platziert, der Kaffee gekocht und die süße Schokoladen-Deko verteilt. weiterlesen
Traditionen soll man pflegen! Also haben wir uns auch dieses Jahr in den Sommerferien dazu entschlossen, montags zu trainieren und donnerstags unsere beliebten Aktionen zu starten. Dieses Jahr hatten wir uns im Vorfeld sogar etwas mehr Gedanken gemacht und jeder durfte Vorschläge zur Planung einbringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! weiterlesen
Am Samstag, den 24. August 2019, beteiligte sich unser Verein wie auch schon im Vorjahr an der Ferienaktion der Gemeinde Eschbach. Drei Stunden lang hatten Grundschulkinder die Möglichkeit, in das vielfältige Karatetraining hinein zu schnuppern. Neben einem Geschicklichkeitsparcours und verschiedenen Spielen zum Verbessern von Kraft, Koordination und Kondition wurden auch viele Übungen mit einem Trainingspartner absolviert. Während ihrer ersten Angriffe und Abwehrtechniken lernten die Kinder so auch gleich die richtige Distanz zum Partner einzuhalten. Später wurde an speziellen Trainingsstangen, die mit Bällen als Zielmarkierung versehen waren, das Zielen geübt. Die Trainer vermittelten auch Wissen rund um die Herkunft des Karate und die Bedeutung für das tägliche Miteinander. Der respektvolle Umgang mit dem eigenen Umfeld ist ein zentrales Element im Kampfsport und gibt Ungerechtigkeiten und Mobbing keine Chance. weiterlesen
Am 12. August 2019 hatten wir eine ganz besondere Gürtelprüfung im Verein. Zwei Schülerinnen der Erwachsenen-Gruppe traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Es gab eine Prüfung zum 3. Kyu, der ersten Stufe des Braunen Gürtels und eine Prüfung zum 2. Kyu, der zweiten Stufe des Braunen Gürtels. Die Farbe Braun steht im Kampfsport für die erfahreneren Schüler, die sich auf dem Weg zum Meister befinden. Mit jeder Stufe des Braunen Gürtels, von denen es insgesamt drei gibt, werden die Ansprüche an die Prüflinge immer größer. Der Schritt vom Bunten Gürtel zum Braunen Gürtel ist für jeden Karateka etwas ganz besonderes und wird vor allem bei den erwachsenen Schülern sehr emotional erlebt. Die Stufen, die es dann innerhalb des Braunen Gürtels zu erklimmen gibt, werden aber sogar zunehmend noch steiler. Sie sind die Generalprobe für den Schüler, ob er sich dann irgendwann einmal den Anforderungen des Schwarzen Gürtels stellen kann. weiterlesen
Zum ersten Mal seit Gründung unseres Vereins haben wir dieses Jahr einen Lehrgang ausgerichtet!! Am 04. Mai 2019 besuchte uns Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg und Ausbilder für Kindertrainer, um ein KVBW-Kinderfördertraining zu leiten. Dieser Lehrgang war ganz besonders unserem Nachwuchs gewidmet! Alle unsere Karate-Kids und die Karate-Kids anderer Mitglieds-Vereine des DKV waren herzlichst eingeladen, daran teil zu nehmen. Insgesamt tummelten sich an diesem Tag knapp 60 Kinder und 11 Trainer sowie zahlreiche Eltern, Helferinnen und Helfer. weiterlesen
Zum ersten Mal seit Gründung unseres Vereins richten wir dieses Jahr einen Lehrgang aus!! Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg, wird uns am 04. Mai 2019 besuchen und ein KVBW-Kinderfördertraining leiten. Dieser Lehrgang ist ganz besonders unserem Nachwuchs gewidmet! Alle unsere Karate-Kids und die Karate-Kids anderer Mitglieds-Vereine des DKV sind herzlichst eingeladen, daran teil zu nehmen. Kinder, die erfolgreich das Training absolviert haben, erhalten eine Urkunde und eine Medaille. Besonders fleißige Kinder können sich sogar einen Pokal verdienen. Und das Beste: Die Teilnahme am Lehrgang ist kostenlos! weiterlesen
So erreichst du uns:
Telefon: +49 (7634) 50 82 98
Büro: Belchenstaße 4, 79427 Eschbach
E-Mail: [email protected]