Wir sind überaus glücklich und stolz darüber, dass so viele Kinder bereits den Weg zu uns in den Verein gefunden haben. Damit alle ihrem Wissenstand entsprechend gefördert werden können, werden wir nach den Pfingstferien, also ab dem 7. Juni, die Gruppen aufteilen. weiterlesen
Unsere beiden Selbstverteidigungslehrer Patrick und Steffi fuhren am Samstag, den 05. Mai 2018 nach Bruchsal, um an einem 2-tägigen Fortbildungs-Lehrgang für Selbstverteidigung teilzunehmen. Der Lehrgang wurde ausgerichtet vom Verband für Gewaltprävention und Selbstschutz e.V. (VGS), bei welchem unsere Trainer bereits viele Aus- und Fortbildungen erfolgreich absolvierten. Nun war es also mal wieder an der Zeit, das schon vorhandene, große Know-How aufzufrischen und auch neuen Input für das eigene Training im Heimatverein mitzunehmen. In vielen praktischen Einheiten wurden neue Techniken zur effektiven Selbstverteidigung und Verletzungsminimierung geübt, Gruppenangriffe simuliert und Nothilfe mit und ohne Hilfsmittel gelehrt. In zwei theoretischen Einheiten wurden Zivilcourage, Notwehrrecht und das Verhalten sowie Taktiken bei Amoklagen besprochen. weiterlesen
Am Samstag, den 28. April 2018, fand in Villingen-Schwenningen bei Andreas Heinrich, Landesleistungsstützpunkttrainer für Kata, erstmalig eine Sichtung des neuen Schüler-Kaders im Karateverband Baden-Württemberg e.V. (KVBW) statt. Kinder im Alter von 6-14 Jahren, die Mitglied in einem im KVBW-organisierten Verein sind, waren herzlich eingeladen, an diesem mehrstündigen, kostenlosen Lehrgang teilzunehmen. Patrick, Trainer der Kids-Oberstufe, Steffi, Haupttrainerin der Kids sowie Simone Legrand, Kinder-Nachwuchstrainerin, hatten sich dazu entschlossen, zwei talentierte Jungs zum Lehrgang mitzunehmen und dem Landestrainer vorzustellen. weiterlesen
Nachdem das Kinderfördertraining im vergangenen November so gut bei unseren Kids angekommen ist, haben wir uns dazu entschlossen auch bei einem weiteren Mal dabei zu sein! Am Samstag, den 24. März 2018, fuhren deshalb unsere beiden Haupttrainer sowie zwei Nachwuchstrainerinnen mit fünf Kids von Weiß-Gelb-Gurt bis Violettgurt nach Offenburg-Zunsweier. Insgesamt kamen aus neun Dojos der Region über 80 Kinder und knapp 20 Trainerinnen und Trainer zusammen, um sich neuen Input für das eigene Vereinstraining einzuholen und den Kindern eine Abwechslung zum Trainingsalltag zu bieten. weiterlesen
Weil wir in kurzer Zeit so viele neue Kinder für das Karate gewinnen konnten, haben wir am Donnerstag, den 22. März 2018, eine Prüfung nur für unsere neuesten Mitglieder durchgeführt. weiterlesen
Um unser Training noch besser und interessanter zu gestalten schaffen wir regelmäßig neues Equipment an. Unsere neueste Errungenschaft ist das Sound-Karate-Set, bestehend aus Standfüßen, Stangen und Schaumstoffbällen. Das Sound-Karate-Set ist vielseitig einsetzbar. Hauptsächlich wird damit die Zielgenauigkeit und das Gefühl für den richtigen Abstand im Partnertraining und dem Freikampf gefördert. Durch die Querverbinder kann das Gestänge allerdings auch perfekt in einen Parcours integriert werden. weiterlesen
Vom 02. bis 04. Februar 2018 fand in der Südbadischen Sportschule Steinbach das Praktikerseminar 1 für Kindertrainer im Karateverband Baden-Württemberg e.V. (KVBW) statt. Aus unserem Verein nahm Simone Legrand an diesem dreitägigen Lehrgang teil und konnte einige neue Trainingskonzepte und Einblicke des Kinderkaratetrainings in den Bereichen Motorik, Koordination, Technikschulung und Trainingsvorbereitung erlernen. weiterlesen
Am 27. Januar 2018 fand in Ludwigsburg das alljährliche Trainermeeting des Karateverbandes Baden-Württemberg KVBW statt. Hier finden sich die Trainerinnen und Trainer unseres Bundeslandes zusammen, um sich auszutauschen und fortzubilden. Auch unsere beiden Trainer Patrick und Steffi folgten wie jedes Jahr dem Ruf des Verbandes, um wieder neue Eindrücke für’s eigene Training zu sammeln. Von insgesamt 12 angebotenen Einheiten können sich die Teilnehmer für maximal drei Einheiten entscheiden, an welchen sie teilnehmen möchten. weiterlesen
Am Samstag, den 20. Januar 2018, reisten unsere Trainer Patrick und Steffi nach Frankfurt, um dort zu ihrer nächsten Dan-Prüfung anzutreten. Die Karate-Abteilung der Frankfurt University of Applied Sciences richtete einen hochkarätig besetzten Karate-Lehrgang zum Jahresauftakt aus. Der Lehrgang war sehr gut besucht! Insgesamt drängelten beinahe 200 Karateka in die Halle, um ein Mal beim Bundestrainer des Deutschen Karate Verbandes, Efthimios Karamitsos, trainieren zu dürfen. Das extrem hohe Niveau des Lehrgangs begeisterte unsere Trainer und spornte zusätzlich an. Viele neue Eindrücke und Ideen für’s Karatetraining zu Hause konnten gesammelt werden. weiterlesen
Bei der letzten Vorstandssitzung hat der Gesamtvorstand eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Die Änderungen werden zum 01.01.2018 wirksam. weiterlesen
So erreichst du uns:
Telefon: +49 (7634) 50 82 98
Büro: Belchenstaße 4, 79427 Eschbach
E-Mail: [email protected]