Dieses Jahr wollen wir unseren Mitgliedern und allen Interessierten die Möglichkeit bieten in den Sommerferien zu trainieren und somit fit zu bleiben. Wir trainieren immer montags zu den gewohnten Zeiten in der Gymnastikhalle der Rappoltsteiner Grundschule. Der Donnerstag ist in den Sommerferien trainingsfrei oder wird spontan für Vereinsausflüge genutzt. weiterlesen
Die erste Gürtelprüfung in unserem jungen Verein war ein großer Erfolg! Am Samstag, den 15. Juli stellten sich 20 Prüflinge gut vorbereitet den kritischen Augen des Prüfers Werner Dietrich, 2. Vorstand beim 1. Bruchsaler Budoclub und Ausbilder für Gewaltschutztrainer, der extra für uns aus Bruchsal angereist war. weiterlesen
Am 07. Juli 2017 veranstaltete die Rappoltsteiner Grundschule Eschbach ihr alljährliches Sommerfest. Zum ersten Mal fand dieses nicht wie gewohnt auf dem Gelände der Grundschule statt sondern beim Sportplatz in und um die große Alemannenhalle. Die ortsansässigen Vereine waren geladen ein kleines Showprogramm zu zeigen und sich danach den Kindern und Eltern an Info- und Mitmachstationen zu präsentieren. Selbstverständlich waren auch wir vom Budo-Club Rheintal e.V. mit von der Partie! Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Aufwärmen, bei dem auch alle anwesenden Zuschauer eingeladen waren mitzumachen. Unsere junge Nachwuchs-Karateka Filiz begeisterte das Publikum beim Dehnen mit ihrem Spagat, den sie mit Leichtigkeit gerne demonstrierte. Im anschließenden Showact zeigten unsere Kids, was sie schon alles gelernt hatten und danach boten die Erwachsenen einen actionreichen Showkampf sowie eine Kata für Schwarzgurt-Träger. Zum Abschluss beeindruckten unsere Trainer Patrick und Steffi sowie der mutige Oberstufler Andreas beim Bruchtest, dem Zerschlagen von Brettern. Unsere Truppe wurde vom Publikum mit einem tosenden Applaus und Zugabe-Rufen für ihre Mühen belohnt. weiterlesen
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort über einen eigenen Webshop verfügen! Darüber könnt ihr eure Trainingsausrüstung jederzeit selbst bestellen. Direkt nach der Gründung konnten wir den Adidas Ippon Shop, offizieller Adidas Distributor im Bereich Kampfsport, als Partner für unseren Verein gewinnen. Der Adidas Ippon Shop rüstet derzeit auch unsere Spitzen-Athleten in ganz Europa und darüber hinaus aus! Nach den ersten paar Bestellungen wurde uns angeboten, dass wir auch einen eigenen Vereinsshop bekommen könnten. Die Idee kam in der Vorstandschaft super an, so dass wir uns für den Shop entschieden haben. Im Grunde handelt es sich um den regulären Adidas Ippon Shop, allerdings mit einem reduzierten Sortiment und der Option unser Vereinslogo als Stick auf den Karate-Gi nähen zu lassen. weiterlesen
Da wir immer wieder nach Info-Material in Papierform gefragt werden, haben wir uns dazu entschieden eine bescheidene Auflage von 1.000 Flyern drucken zu lassen. Die Flyer enthalten die wichtigsten Informationen zu unserem Angebot, den verschiedenen Trainingsgruppen und alle relevanten Kontaktdaten. Das Infomaterial liegt derzeit im Rathaus Eschbach und in Uwe’s Weckleladen in Eschbach aus. Interessierte können sich die Flyer aber auch gerne während unserer Trainingszeiten abholen oder einfach über die Geschäftsstelle anfordern. weiterlesen
Am Samstag, den 24. Juni 2017, fuhren ein paar unserer Karateka nach Lahr zum Lehrgang „Kata-Momente“ mit Timo Gißler. Timo ist Bronzemedaillengewinner bei EM und WM sowie Deutscher Rekordmeister in der Disziplin Kata. Trotz seiner Erfolge ist er ein sehr nahbarer Trainer und begrüßt möglichst jeden der Anwesenden persönlich. Bei ihm kommt jeder auf seine Kosten und niemand wird überfordert. Man erlebt immer wieder wertvolle Aha-Momente und lernt Neues dazu. Unsere Karateka nutzten das hochkarätige Training zur zusätzlichen Vorbereitung auf die anstehende Gürtelprüfung im Juli. Da hielt uns auch das warme Wetter nicht ab. Zur Abkühlung gab es dafür vom Veranstalter in der Mittagspause Eiskaffee! Wir hatten beim Lehrgang großen Spaß und freuen uns schon auf das nächste Mal! weiterlesen
Am Montag, den 01. Mai 2017, unternahmen wir unseren ersten Vereinsausflug. Einige Mitglieder aus unseren Erwachsenen-Gruppen kamen mit Kind und Hund im Münstertal zusammen, um den trainingsfreien Feiertag aktiv für eine Wanderung zu nutzen. Gestartet wurde auf dem Parkplatz des Klosters St. Trudpert im Münstertal. Der steile Anstieg zu Beginn sorgte für wohlige Wärme an diesem doch relativ kalten Tag. Wir wanderten ostwärts das Tal hinauf, wo wir das wunderbare Panorama und die frische Luft auf uns wirken ließen. Das Wetter blieb uns glücklicherweise treu! Auf unserem Weg nieselte es nur einmal kurz, sonst blieb es trocken. Bei der Wassertretanlage ging es im kleinen Bogen das Tal wieder hinunter, wo wir nach eineinhalb Stunden trocken und hungrig an unserem Ziel ankamen: Dem historischen Landgasthaus zur Linde! Hier kehrten wir gerne ein und ließen es uns im gemütlichen Kaminzimmer so richtig gut gehen. weiterlesen
An den Wochenenden des 18./19. März sowie des 25./26. März trafen sich beim 1. Bruchsaler Budoclub knapp 20 Frauen und Männer aus verschiedenen Bundesländern, darunter unsere beiden Vereinstrainer Steffi und Patrick, um unter dem Motto „Wehr Dich, aber richtig!“ und in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe eine Ausbildung zum Gewaltschutztrainer für Kinder und Jugendliche zu absolvieren. weiterlesen
Am Samstag, den 04. März, veranstaltete der Budo-Club Rheintal e.V. seinen ersten Einsteigerkurs für Selbstverteidigung. Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen, um von dem enormen Wissen der extra angereisten Referenten zu profitieren. Sehr zur Freude der beiden angestammten Trainer des gastgebenden Vereins übernahm Werner Dietrich (Lehrreferent für Selbstverteidigung beim KVBW und Ausbilder für SV-Lehrer) die Leitung des Kurses. weiterlesen
Am vergangenen Wochenende, den 18. und 19. Februar 2017, waren Stephanie und Patrick auf einer Fortbildung speziell für Selbstverteidigungs-Lehrer in Schwetzingen. In 15 Unterrrichtseinheiten eignete sich unser Trainerteam neues Wissen zur Selbstverteidigung an. Insgesamt haben sich über 20 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern zusammengefunden, um bei Dr. Siegfried Wolf (Präsident des KVBW), Dr. Carsten Brunner, Marc Puhlmann und Jens Reichelt das bereits erworbene Wissen zu erweitern. weiterlesen
So erreichst du uns:
Telefon: +49 (7634) 50 82 98
Büro: Belchenstaße 4, 79427 Eschbach
E-Mail: [email protected]